In Firmen aller Größen gibt es Besucher. Kunden, Geschäftspartner oder Bewerber, die eine gewisse Zeit warten müssen, bis der Termin in Ihrem Hause tatsächlich stattfinden kann.
Hier ist es wichtig, dem Besucher ein angenehmes Ambiente zu bieten, denn dieser Wartebereich stimmt Ihren Besuch ein, vermittelt ein Bild von Ihrer Firma.
Wartebereiche, die in ihrem Charme an Bahnhöfe oder Ämter erinnern, sind eher vom Denken aus monopolistischen Positionen heraus geprägt. Der Kunde ist hier nicht König, sondern eher Bittsteller. Man hat ja keine andere Wahl und kann froh sein, sich vielleicht wenigstens setzen zu können. Mehr kann man hier nicht erwarten. Schließlich muss man hier ja warten, wenn man mit dem Zug fahren will, wenn man auf den Termin mit dem Beamten wartet, den man ja immerhin wahrnehmen muss. Warten auf den Termin beim Zahnarzt macht auch selten Spaß.
Wenn Sie jedoch keine solche Marktposition besitzen, dann muss Ihr Besucher ja hier nicht unbedingt sein. Man kann auch wieder gehen, sich einen anderen Geschäftspartner suchen.
Man kann seinem Vorgesetzten eventuell berichten, dass man keinen sonderlich guten Eindruck von Ihrer Firma besitzt.
Einmal davon abgesehen hat der Besucher doch auch in Ämtern, bei der Bahn oder am Flughafen ein gewisses Maß an Wertschätzung verdient.
Psychologie ist hier alles.
Fragen Sie sich also, welche Bedürfnisse hat Ihr Gast, was hätten Sie selbst gerne an Service geboten?
Vielleicht möchte man in den beheizten Räumen nicht mit der Jacke am Leib sitzen, also sollten Sie eine Gelegenheit bieten, die Garderobe abzulegen. Der Gast möchte sicherlich nicht mehrere Minuten lang irgendwo in der Ecke stehen und so sollten also Stühle vorhanden sein, und diese sollten möglichst bequem sein.
Es ist höflich, dem Gast ein Getränk anzubieten. Doch eine Tasse Kaffee minutenlang in der Hand zu halten ist wenig gemütlich. Also sollte dementsprechend ein kleiner Tisch zur Verfügung stehen, um dem Besucher eine Möglichkeit zu geben, sein Getränk auch abzustellen.
Von Vorteil wäre es, wenn der Besuch nicht mitten im Büro sitzen müsste, um nicht in der Situation zu sein, peinlich berührt zu versuchen, geschäftliche Internas nicht wahrzunehmen.
Pflanzen lockern die Atmosphäre auf und schaffen ein angenehmes Gefühl. Hier bieten sich kleine Bäumchen an.
Bieten Sie Ihrem Gast eine angenehme Ruhezone, in der man sich tatsächlich wohl fühlen kann und der folgende Kontakt mit Ihrem Besucher wird deutlich offener und angenehmer sein.
Auch Besucher, die zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen sind werden lockerer und offener. Sie werden mehr über Ihren potentiellen neuen Mitarbeiter erfahren und können störende Einflüsse und Haltungen mindern. Das hilft Ihnen bei einer objektiven Einschätzung Ihres Gegenübers.
In diesem Zusammenhang, und um noch einmal den weiter oben erwähnten Zahnarzt aufzugreifen, haben auch behandelnde Ärzte die Erfahrung gemacht, dass eine angenehme Atmosphäre dazu beiträgt den Patienten wesentlich weniger aufgeregt und nervös sein zu lassen.