Businesseinrichtung

Rund um Geschäftsmöbel

Wartebereiche in Geschäftsräumen

Written By: Tischkönig - Mrz• 06•11

In Firmen aller Größen gibt es Besucher. Kunden, Geschäftspartner oder Bewerber, die eine gewisse Zeit warten müssen, bis der Termin in Ihrem Hause tatsächlich stattfinden kann.

Hier ist es wichtig, dem Besucher ein angenehmes Ambiente zu bieten, denn dieser Wartebereich stimmt Ihren Besuch ein, vermittelt ein Bild von Ihrer Firma.

Wartebereiche, die in ihrem Charme an Bahnhöfe oder Ämter erinnern, sind eher vom Denken aus monopolistischen Positionen heraus  geprägt. Der Kunde ist hier nicht König, sondern eher Bittsteller. Man hat ja keine andere Wahl und kann froh sein, sich vielleicht wenigstens setzen zu können. Mehr kann man hier nicht erwarten. Schließlich muss man hier ja warten, wenn man mit dem Zug fahren will, wenn man auf den Termin mit dem Beamten wartet, den man ja immerhin wahrnehmen muss. Warten auf den Termin beim Zahnarzt macht auch selten Spaß.

Wenn Sie jedoch keine solche Marktposition besitzen, dann muss Ihr Besucher ja hier nicht unbedingt sein. Man kann auch wieder gehen, sich einen anderen Geschäftspartner suchen.

Man kann seinem Vorgesetzten eventuell berichten, dass man keinen sonderlich guten Eindruck von Ihrer Firma besitzt.

Einmal davon abgesehen hat der Besucher doch auch in Ämtern, bei der Bahn oder am Flughafen ein gewisses Maß an Wertschätzung verdient.

Psychologie ist hier alles.

Fragen Sie sich also, welche Bedürfnisse hat Ihr Gast, was hätten Sie selbst gerne an Service geboten?

Vielleicht möchte man in den beheizten Räumen nicht mit der Jacke am Leib sitzen, also sollten Sie eine Gelegenheit bieten, die Garderobe abzulegen. Der Gast möchte sicherlich nicht mehrere Minuten lang irgendwo in der Ecke stehen und so sollten also Stühle vorhanden sein, und diese sollten möglichst bequem sein.

Es ist höflich, dem Gast ein Getränk anzubieten. Doch eine Tasse Kaffee minutenlang in der Hand zu halten ist wenig gemütlich. Also sollte dementsprechend ein kleiner Tisch zur Verfügung stehen, um dem Besucher eine Möglichkeit zu geben, sein Getränk auch abzustellen.

Von Vorteil wäre es, wenn der Besuch nicht mitten im Büro sitzen müsste, um nicht in der Situation zu sein, peinlich berührt zu versuchen, geschäftliche Internas nicht wahrzunehmen.

Pflanzen lockern die Atmosphäre auf und schaffen ein angenehmes Gefühl. Hier bieten sich kleine Bäumchen an.

Bieten Sie Ihrem Gast eine angenehme Ruhezone, in der man sich tatsächlich wohl fühlen kann und der folgende Kontakt mit Ihrem Besucher wird deutlich offener und angenehmer sein.

Auch Besucher, die zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen sind werden lockerer und offener. Sie werden mehr über Ihren potentiellen neuen Mitarbeiter erfahren und können störende Einflüsse und Haltungen mindern. Das hilft Ihnen bei einer objektiven Einschätzung Ihres Gegenübers.

In diesem Zusammenhang,  und um noch einmal den weiter oben erwähnten Zahnarzt aufzugreifen, haben auch behandelnde Ärzte die Erfahrung gemacht, dass eine angenehme Atmosphäre dazu beiträgt den Patienten wesentlich weniger aufgeregt und nervös sein zu lassen.

 

 

 

Rustikales für die Gastronomie

Written By: Tischkönig - Mrz• 05•11

Sie haben einen Gastronomiebetrieb? Sie haben einen kleinen Biergarten? Sie brauchen Tische und Stühle für den Außenbereich?

Wir haben den Klassiker für Sie zu einem wirklich günstigen Preis.

Klassischer Gastronomietisch für den Biergarten

Outdoortisch

Unser Outdoortisch Nostalgie ist sowohl quadratisch in der Größe 80 x 80 cm, rechteckig in der Größe 80 x 120 cm, als auch in seiner runden Ausführung mit einem Durchmesser von 80 cm oder 120 cm zu haben.

Zugegeben. Der Tisch ist genau das, was man sich eben in einem Biergarten als Tisch für 2 Personen vorstellt. Konservativ und zeitlos schick. Aber andererseits ist es eben auch genau das richtige, langlebige Möbelstück für diesen Einsatz.

Was will man da auch im wesentlichen verbessern?

Sollten Sie sich für eher moderne Outdoormöbel interessieren, dann werden Sie sicherlich bei unseren Tischen und Stühlen aus Kunststoff fündig.

Klappstuhl Nostalige

Klappstuhl Nostalgie

Natürlich haben wir auch zu diesem Tisch den passenden Stuhl für Sie.

Die beiden Outdoorklassiker sind aber natürlich nicht die einzigen Tische und Stühle für den Außenbereich, die wir Ihnen bieten können.

Besuchen Sie unseren Shop und finden Sie eine wachsende Zahl an Tischen und Stühlen für die warme Jahreszeit.

Und wenn Sie größere Mengen benötigen, dann fragen Sie uns doch nach einem individuellen Angebot für Tisch/Stuhl-Kombinationen.

 

Fragen: Serviceautomaten gegen Mitarbeiter

Written By: Tischkönig - Mrz• 05•11

Noch sind sie nicht so weit verbreitet, aber man begegnet ihnen dennoch immer öfter. Den vollautomatisierten, virtuellen Beratern in Onlineshops oder auf den Homepages größerer Firmen, die sich den topmodernen Luxus leisten wollten, um dem Kunden so schnelle Beratung zu bieten und gleichzeitig reale Servicemitarbeiter zu entlasten.

Schon seit geraumer Zeit begegnet man Maschinen als ersten Kundenkontakter bei Firmen wie der Telekom, der Bahn oder Paypal, um nur einige wenige zu nennen. Ruft man dort an, so darf man sich erst einmal einige Minuten Informationen anhören, muss eine Auswahl treffen zu welchem Thema man denn nun eine Frage hat, muss häufig seine Identität schon mit dem Automaten abklären, bevor man mit etwas Geduld einen Menschen ans Telefon bekommt, der einem Fragen beantwortet oder eben auch nicht.

Im Zusammenhang mit Webpräsentationen und Shops sind die virtuellen Geschwister der Telefonautomaten mal mehr, mal weniger aufwendig und intelligent gestaltete FAQ-lotsen (FAQ=Frequently Asked Questions oder häufig gestellte Fragen), die dem Besucher einerseits die häufig gestellten Fragen und Antworten nahe bringen sollen und dabei aber irgendwie persönlicher und effizienter wirken sollen, als die bisher bekannten FAQ-Listen.

Gegen FAQ-Bereiche ist natürlich nichts zu sagen. Tatsächlich entlasten solche Listen die Mitarbeiter, denn viele Kunden können so ihre Fragen schon klären und natürlich ist es in diesem Zusammenhang nicht schlimm, diese Listen optisch und technisch etwas aufzupeppen.

Schlimm wird es aus meiner Sicht, wenn diese virtuellen Assistenten anstatt eines telefonischen Kontaktangebotes in die Bresche springen und Servicetelefonnummern schon nur noch versteckt angegeben werden, weil man den Kunden bewusst auf diese virtuellen Berater abwälzen will. Wenn der Besucher den Eindruck gewinnt, seine Fragen seien allenfalls lästig, dann ist das aus meiner Wahrnehmung ein weiterer Schritt in die Servicewüste und kommt bei vielen Kunden nicht gut an.

Es ist uns daher wichtig, den Kontakt mit Ihnen direkt zu halten und Ihnen immer die Möglichkeit zu bieten, bei uns anzurufen.

Sollten Sie also Fragen zu unserem Angebot oder Ihrer Bestellung haben, möchten Sie ein individuelles Angebot erhalten, dann wenden Sie sich an uns.

Adresse: Hofer Straße 13 b, 95632 Wunsiedel, Deutschland
Telefon: +49 (0) 9232 / 915 338 – 0 oder 915 38 67
Fax: +49 (0) 9232 / 915 47 22
E-Mail: info@tischkoenig.de

Es wird Sie ein freundlicher, menschlicher Mitarbeiter beraten.

 

Internetversandhandel boomt

Written By: Tischkönig - Mrz• 05•11

Die Nachricht ist nicht wirklich neu. Der Internetversandhandel boomt.

Neu sind dahingegen die außerordentlich erfreulichen Zahlen.

Auch im Jahr 2010 steigerten sich die Werte wieder. Man spricht  beim Distanzhandel von einem Rekordumsatz von 30,3 Milliarden Euro im Jahr 2010 und damit über eine Steigerung der Gesamtumsätze der Branche um 1,2 Milliarden Euro.

Das Onlinegeschäft als Teildisziplin des Distanzhandels macht dabei inzwischen 60,4 % des Branchenumsatzes aus.

Da sprechen wir von erfreulichen 18,3 Milliarden Euro, an denen auch wir mit unserem Geschäft, der Herstellung und dem Vertrieb von Objektmöbeln und insbesondere Klapptischen partizipieren.

An dieser Stelle möchte ich dem Onlinehandel herzlich gratulieren.

Nachlesen kann man diese Zahlen beim „Bundesverband Versandhandel

Klapptische vom Hersteller

Written By: Tischkönig - Mrz• 05•11

Wir stellen Klapptische, Mehrzwecktische, aber auch Büromöbel und Stühle selbst her und beziehen andere Produkte, die wir nicht selbst herstellen, von renomierten Produzenten zu besten Konditionen als Großabnehmer.

Da wir viele Artikel unseres Sortiments selbst herstellen und auch selbst verkaufen, müssen Sie als Kunde keinen Zwischenhändler mitfinanzieren und haben so einen klaren finanziellen Vorteil.

Besonders unsere Klapptische und Mehrzwecktische aus eigener Produktion sind preislich nur mit Kampfpreisen zu unterbieten, die nicht lange durchzuhalten sind.

Wir arbeiten mit zuverlässigen Spediteuren zusammen, die unsere Klapptische sicher zu Ihnen transportieren.