Wer an einen Klapptisch denkt, hat nicht selten den guten alten Camping- und Gartenklapptisch vor Augen.
Wenig reizvoll, klein, wackelig, aus Plastik, aber dafür schnell zu verstauen und praktisch. Gerade wenn man mit dem Auto unterwegs ist, etwa zum Angelausflug oder zum Picknick im Grünen.
Doch der Klapptisch ist im gewissen Sinne nicht mehr das, was er einmal war, bzw. um es genauer zu sagen ist diese Art von Tisch heute viel mehr.
Im Gegensatz zu dem altbekannten Klapptischbild kann ein solcher Tisch heute auch ganz anders aussehen.
Klapptische der Firma Tischkönig GmbH stehen anderen Tischen in ihren Ausmaßen und Ihrer Belastbarkeit, je nach Wunsch, anderen, nicht klappbaren Tischen in nichts nach.
So ist der Klapptisch heute eben nicht nur für das Camping oder den Garten interessant, sondern man findet solche Möbel auch in oftmals sehr kleinen Singlewohnungen, Unterkünften für Montagearbeiter, Studentenwohnheimen oder in der Gastronomie, bei Seminarveranstaltern oder in Büros als Schreibtisch. Klapptische, Klappstühle und Co. erfüllen alle Anforderungen eines modernen Sitz-, Liege- oder Arbeitsmöbels und sind inzwischen auch in hochwertigen Ausführungen zu bekommen.
Wer beim Klapptisch lediglich an einfache weiße Campingtische denkt, die besonders leicht gebaut sind und deren Untergestell man praktisch zusammenklappen kann, der übersieht dabei eine Vielzahl anderer Einsatzgebiete dieser praktischen Möbelklasse, die heute in einer Vielzahl von Formen und Ausprägungen existiert.
Klapptische verfügen heute über einen hohen Grad an Stabilität und sind mit ihren Aluminiumgestängen oder aber auch Holzgestellen, sowie ihren hochwertigen Oberflächen auch in Wohnräumen als Erstausstattung oder Reservemobiliar für größere Feiern denkbar.